Ein Ghostwriter ist eine Person, die im Auftrag eines anderen Autors schreibt, ohne dass ihr eigener Name auf dem Werk erscheint. Die Beauftragung eines Ghostwriters für die Erstellung einer Seminararbeit ist in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Vor allem unter Studenten, die neben dem Studium noch anderen Verpflichtungen nachgehen, erfreut sich diese Dienstleistung großer Beliebtheit. Doch welche Fächer und Themen sind besonders gefragt bei der Beauftragung eines Ghostwriters für Seminararbeiten?
Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, sich zunächst die verschiedenen Fächer anzusehen, in denen Studenten Seminararbeiten verfassen müssen. Im Folgenden werden die häufigsten Fächer aufgelistet, in denen die Dienste eines Ghostwriters in Anspruch genommen werden:

In diesen Fächern gibt es besonders viele Seminararbeiten, die von den Studenten verfasst werden müssen. Da diese Arbeiten oft umfangreich und zeitintensiv sind, greifen viele Studierende auf die Hilfe eines Ghostwriters zurück, um sich den Arbeitsaufwand zu erleichtern. Dabei sind vor allem bestimmte Themenbereiche besonders gefragt.
In der Psychologie beispielsweise sind Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Psychopathologie oder klinische Psychologie besonders gefragt. Auch in der Medizin werden gerne Arbeiten zu Themen wie Krankheitsbilder, Medikamentenwirkungen oder Patientenbetreuung verfasst. In den Wirtschaftswissenschaften sind Themen wie Unternehmensführung, Marketingstrategien oder Finanzanalysen sehr gefragt. Im Jura-Studium werden oft Seminararbeiten zu rechtlichen Fragestellungen verlangt, wie beispielsweise zu gesellschaftsrechtlichen Themen oder Vertragsrecht. In der Pädagogik sind Themen wie Unterrichtsmethoden, Inklusion oder Schulkonzepte besonders gefragt. Und auch in den Sozialwissenschaften gibt es eine Vielzahl an Themen, die für Seminararbeiten relevant sind, wie zum Beispiel Sozialpolitik, Migration oder Gender Studies.
Es ist also ersichtlich, dass bestimmte Fächer und Themen bei der Beauftragung eines Ghostwriters für Seminararbeiten besonders gefragt sind. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass die Inanspruchnahme eines Ghostwriters ethisch fragwürdig sein kann und daher gut überlegt sein sollte. Letztendlich ist es jedoch die Entscheidung des einzelnen Studenten, ob er sich für diese Form der Hilfe entscheidet oder nicht.